Du möchtest die Sicherheit Deiner vier Wänden erhöhen, weist aber noch nicht, welcher digitaler Türspion der richtige ist? Auf dieser Seite haben wir die aktuellen digitalen Türspionen Tests für Dich zusammengefasst. Ebenfalls findest Du die wichtigsten Kaufkriterien für einen Türspion.
Unsere Favoriten
Der beste Türspion für unter 50 Euro: Keine Produkte gefunden.“Günstiger Türspion mit den wichtigsten Sicherheitsfunktionen”
Der beste Türspion für unter 100 Euro: BURG-WÄCHTER Digitaler Türspion Door*
“Besitzt ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis”
Der beste digitaler Türspion der wie ein herkömmlicher Türspion aussieht: prsTECH® DoorCAM*
“Sein herkömmliches Aussehen, sorgt für extra Sicherheit”
Der beste Türspion mit Nachtsichtfunktion: ABUS 38825*
“Werde gewarnt selbst bei Nacht”
Der qualitativ hochwertigster Türspion: Ring Door View Cam*
“Qualitativ hochwertig, stabile und kompakt – erhöhte Sicherheit ist Garantiert”
Das Wichtigste in Kürze
In diesem Abschnitt habe wir Dir die Wichtigsten Information, die Du für den Kauf eines elektrischen Türspions benötigst, zusammengefasst.
- Die meisten elektronischen Türspionen können einfach mit dem bereits vorhanden Türspion ausgetauscht werden, wodurch keine weitere Bohrung vonnöten ist. Hast Du jedoch kein Loch in Deiner Haustür und möchtest eine Bohrung vermeiden, gibt es alternativ zu Türspionen Klingel-Kameras.
- Ein digitaler Türspion ermöglichen es besser zu erkennen, wer vor der Haustür steht, ohne das die Tür dabei geöffnet werden muss.
- Wichtige Kaufkriterien, die Du vor einem Kauf von einem Türspion besonders beachten solltest, sind: Erfassungswinkel, Türstärke, Nachtsichtfunktion, Displaygröße, Speicherung, Gegensprechfunktion, Kameraauflösung und Gegensprechfunktion.
- Zu dem Zubehör eines Türspions gehört die Montageplatte, der Display vom Türspion, Batterien oder Akkus sowie ein Montageschlüssel.
- Türspione sind nicht Pflicht, dennoch erhöhen sie die Sicherheit des eigenen Zuhauses.
Die besten digitalen Türspionen: Favoriten der Redaktion
In dem kommenden Abschnitt werden unsere Favoriten von Türspion nach Kategorien sortiert dargestellt, um Dir das Finden des richtigen elektronischen Türspions zu vereinfachen.
Der beste Türspion für unter 50 Euro: OWSOO Video Türsprechanlage Türklingel Türspion
Keine Produkte gefunden.
Was uns gefällt:
- bei Betätigung der Türklingel wird ein Foto von der jeweiligen Person erstellt. Ebenfalls kann manuell ein Foto aufgenommen werden
- enthält einen eingebauten Speicher
- besitzt einen LCD-Bildschirm
- besitzt einen 90-Grad-Weitwinkelobjektiv
- enthält eine Nachtsichtfunktion
Was uns nicht gefällt:
- Batterien müssen separat dazu gekauft werden
Redaktionelle Einschätzung
Der OWSOO Video Türsprechanlage Türklingel Türspion besitzt ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und gibt es schon für 29,99 Euro zu kaufen.
Zwar besitzt er keine Videoaufnahmefunktion, jedoch werden Fotos aufgenommen bei Betätigung der Klingel und bei manueller Auslösung. Der Bildschirm besteht aus einem LED 2,8-Zoll-Display mit einem Betrachtungswinkeln von 90-Grad-Weitwinkelobjektiv.
Zudem besitzt es eine Nachtsichtfunktion, welches es erleichtert, die Personen vor der Haustür im dunklen zu erkennen. Durch 4 AAA-Batterien wird der digitale Türspion mit Strom versorgt, diese sind ebenfalls leicht auszuwechseln.
Für den Türspion wird keine SD-Karte benötigt, da er einen eingebauten Speicher besitzt, wo die Fotos in einer Schleife gespeichert werden. Der Einbau des Türspions ist natürlich und leicht.
Der beste Türspion für unter 100 Euro: BURG-WÄCHTER Digitaler Türspion Door
Was uns gefällt:
- durch die eingebaute infrarot LED ermöglicht es dem Türspione auch bei Nacht den Bereich vor der Haustür kenntlich zu machen
- bei Abwesenheit wird ein Foto erstellt, wenn die Klingel betätigt wird
- großen Sichtwinkel von 105 Grad
- besitzt eine eingebaute Klingel
- ist leicht einzubauen
Was uns nicht gefällt:
- besitzt keinen Bewegungsmelder
Redaktionelle Einschätzung
Der BURG-WÄCHTER digitaler Türspion ist ein kompakter einfach anzubringender Spion, der mit den vorigen nicht digitalen Türspion einfach ausgetauscht werden kann. Dieser Spion ist für Innenbereiche erstellt worden. Er besitzt eine eingebaute Klingel. Wird die Klingel in Deiner Abwesenheit getätigt, wird ein Foto von der jeweiligen Person erstellt egal ob tagsüber oder bei Nacht.
Aufnahmen bei Nacht sind durch die Infrarot LED möglich, welche die Sichtbarkeit im Dunklen erschafft. Möchtest Du die Klingelfunktion nicht benutzen kannst Du trotzdem manuell Fotos aufnehmen. Für den elektronischen Türspion wird keine externe SD-Karte benötigt, da das Gerät einen eingebauten Speicher enthält, wo bis zu 25 Bilder in einer Schleife gespeichert werden.
Der Bildschirm selbst besitzt eine diagonale von 4 Zoll und bietet somit eine gute Sicht auf das aufgenommene Videomaterial. Für den Einsatz des elektronischen Türspions sind vier Batterien vonnöten, welche direkt bei der Lieferung vorhanden sind.
Der beste digitaler Türspion der wie ein herkömmlicher Türspion aussieht: prsTECH® DoorCAM
Was uns gefällt:
- besitzt einen breiten Sichtwinkel von 120 Grad
- der elektronische Türspion sieht wie ein handelsüblicher Türspion aus, der nicht digital ist
- nach unter 1 Sekunde ist das Bild nach Knopfdruck aufgebaut
- leichte und einfache Bedienung
- einfache Montierung des Türspions
Was uns nicht gefällt:
- Nachtsichtfunktion ist weniger stark ausgebaut
Redaktionelle Einschätzung
Der prsTECH® DoorCAM DC2 PLUS Wide Screen sieht für Betrachter von Außen wie ein herkömmlicher Türspion aus, was für extra Sicherheit sorgt. Einbrecher verstecken sich weniger vor nicht digitalen Türspionen als vor elektronischen Spionen. Dadurch wird das Bemerken des Einbrechers erleichtert.
Durch den Sichtwinkel von 120 Grad hat man eine weiträumigen Überblick über die Situation vor der Haustür. Das 4,3” LCD Bildschirm lässt das Bild auf dem Monitor klar erkennen. Bei Nacht ist die Sicht etwas verschwommener.
Die Montur des digitalen Türspions geht einfach und schnell. Nach Herausnehmen des vorherigen Spions kannst Du den elektronischen Türspion einfach einsetzen. Keine Bohrung wird hier gebraucht. Da der Türspion vier AAA-Batterien aufnehmen kann, hat er eine sehr lange Laufzeit, bevor die Batterien wieder gewechselt werden müssen. Die Batterien müssen separat dazu gekauft werden.
Der Türspion selbst ist aus stabilen Stahl gebaut und ist somit sehr robust. Ein weiterer Vorteil ist, das der Ein- und Ausschalter geräuschlos ist, wodurch man unbemerkt bleiben kann, falls Du beabsichtigst, die Haustür nicht zu öffnen.
Der beste Türspion mit Nachtsichtfunktion: ABUS 38825
Was uns gefällt:
- Die Türkamera besitzt 0,3 Megapixel und einen CMOS-Sensor, wodurch eine gute Nachtsicht möglich ist
- besitzt ein Weitwinkelobjektiv von 105 Grad
- besitzt eine Aufnahmefunktion
- enthält einen internen Speicher der 50 Bilder speichert
- Speicher kann mit einer Mikro SD-Karte erweitert werden
Was uns nicht gefällt:
- besitzt kein Bewegungssensor
- hat eine leichte Verzögerung bevor die Person vor der Haustür sichtbar wird
Redaktionelle Einschätzung
Der ABUS 38825 digitaler Türspion sticht besonders mit seiner scharfen Bildaufnahme heraus. Die Kamera besitzt 0,3 Megapixel und einen CMOS-Sensor, dadurch sind die Bildaufnahmen tagsüber sehr scharf und Nachts ist die Bildaufnahme ebenfalls gut.
Durch Dein Weitwinkelobjektiv von 105 Grad ist Dir einen weiten Überblick gegeben, was vor Deiner Haustür geschieht. Direkt nach dem Auspacken ist der digitale Türspion einsatzfähig, da die benötigten Batterien direkt mitgeliefert werden. Der vorige Türspion kann herausgenommen werden und einfach mit dem elegischen Türspion von ABUS ersetzt werden.
Der ABUS 38825 besitzt einen integrierten Speicher, wodurch die Aufnahmefunktion über 50 Bilder gespeichert werden. Ebenfalls kann man den Spion mit einer Mirko SD-Karte erweitern werden von bis zu 8 GB. Der Aufbau des Displays macht es möglich, das aus verschiedenen Winkeln, auf das Display geschaut werden kann, egal ob Du klein oder groß bist. Durch die Aufnahme von 4 AAA-Batterien hat der Türspion eine lange Laufzeit, bevor die Batterien ausgetauscht werden müssen.
Der qualitativ hochwertigster Türspion: Ring Door View Cam
Was uns gefällt:
- besitzt ein Bewegungsmelder
- die Qualität der Videoaufnahme beträgt 1080p-HD
- einfach zu installieren
- besitzt eine WLAN-Funktion
- Echtzeit-Benachrichtigungen auf Handy, Tablet und Computer sind möglich
- besitzt eine Gegensprechanlage
- kann sich mit Alexa verbinden
- bei Diebstahl wird der Ring Door View Cam kostenlos ersetzt
Was uns nicht gefällt:
- ist sehr teuer
Redaktionelle Einschätzung
Der Ring Door View Cam ist ein sehr qualitativ hochwertiger Türspion, mit einer Video-Aufnahme von 1080p-HD und einem Blickwinkel von 155 Grad horizontal und 90 Grad vertikal. Dadurch sind die Live-Videos gestochen scharf und auch bei Nacht ist die Videoqualität sehr gut.
Zu den weiteren Funktionen eines normalen elektronischen Türspions hat der Ring Door Vie Cam zudem eine WLAN-Funktion. Dadurch kannst Du den Türspion einfach mit Deinem Handy, Laptop oder PC verbinden. Somit weißt Du immer Bescheid, wer vor Deiner Haustür steht. Die Benachrichtigungen werden ausgelöst, sobald eine Person an der Tür klopft, die Klingeltaste gedrückt wird oder durch den Bewegungsmelder.
Durch die WLAN-Verbindung ist Dir möglich selbst die Funktion Alexa zu benutzen, die Dir ankündigt, wenn Du ein Besuch hast. Sofortbenachrichtigungen, Live-Videos, Gegensprechfunktionen sind sofort nach dem einfachen Einau zu benutzen.
Ring bietet dazu ein Projekt-Abonnent an, dadurch kannst Du aufgezeichnete Videos und Fotos 30 Tage lang in Deinem Ring-Konto speichern.
Zu dem Türspion wird Montagewerkzeug mitgeliefert, sowie ein Ersatz-Anschlusskabel und wiederverwendbare Akkus.
Kaufratgeber für digitale Türspionen
Zuerst werden die wichtigsten Fragen zu digitalen Türspione in küre erläutert.

Du wirst immer informiert, was vor Deiner Haustür passiert.
Was ist ein digitaler Türspion?
Der digitale Türspion besteht aus einer Kamera und einem Bildschirm. Durch die Kamera kannst Du auf dem Bildschirm erkenne, wer sich vor Deiner Haustür befindet
Wie funktioniert ein digitaler Türspion?
Die Kamera wird an die Außenseite Deiner Tür befestigt und mit einem Kabel, welches durch die Wand verläuft, mit einem Bildschirm verbunden. Der Bildschirm befindet sich an der Innenseite Deiner Tür. Die Bildmaterialien kannst Du auf dem Bildschirm erkennen.
Welche Vorteile hat ein digitaler Türspion?
Als Unterschied zu einem herkömmlichen Türspion besitzt die digitale Variante weitere praktische Funktion wie zum Beispiel eine Nachtsichtfunktion oder Aufnahmefunktion. Ebenfalls erleichtert die Sicht von dem Bildschirm das Erkennen von Personen, da Du nicht durch ein kleines Guckloch schaust.
Die folgende Infografik zeigt Dir 6 Tipps für ein sicheres zu Hause.
Welche alternativen zu elektronischen Türspionen gibt es?
Alternativ gibt es Türspionen, die nicht elektrisch sind, oder Video-Türklingel, wenn Du kein Loch in Deiner Tür hast, oder Du kein Loch Bohren möchtest.
Für wen ist ein digitaler Türspion geeignet?
Digitale Türspione sind für Menschen geeignet, die die Sicherheit ihrer eigenen vier Wänden e
Ist ein digitaler Türspion legal?
In einem Mietshaus sind digitale Türspione grundsätzlich verboten, da gesetzlich jeder sich frei bewegen können sollte, ohne der Gefahr ausgeliefert zu sein, jederzeit aufgenommen zu werden.
Dazu gibt es einzelne Ausnahmen. Durch das Hausrecht sind Wohneigentümergemeinschaften dazu erlaubt, den Eingangsbereich zu überwachen. Dafür muss die Voraussetzung eingehalten werden, dass die anderen Mieter zustimmen. Zudem muss eine Black Box verwendet werden, sowie eine Löschroutine eingehalten werden. Elektronische Türspione sind für Mieter nur dann erlaubt, wenn die Kamera sich nur bei der Betätigung der Klingel anschaltet.
Welches sind die wichtigsten Kaufkriterien bei digitalen Türspionen?
Hier haben wird Dir die wichtigsten Kaufkriterien von einem elektronischen Türspion kurz und übersichtlich für Dich dargestellt.
- Erfassungswinkel
- Stromversorgung
- Türstärke
- Nachtsicht
- Displaygröße
- WLAN
- Gegensprechfunktion
- Speicherung
- Bewegungserkennung
Erfassungswinkel
Der Erfassungswinkel beschreibt den Grad, der vor der Tür von der Kamera aufgenommen wird. Der Standardwinkel beträgt 100 Grad. Damit der gesamte Bereich vor der Tür gefilmt wird, braucht man einen Winkel von 180 Grad
Stromversorgung
Elektrische Türspione werden entweder durch Batterien oder durch wiederaufladbare Akkus mit Strom versorgt
Türstärke
Eine wichtige Frage, die Du vor dem Kauf klären solltest: Ist Deine Tür für einen Türspion geeignet? Die meisten Spione sind für Türen mit einem Durchmesser von 50 Millimeter und einer Türblattstärke von 35 bis 100 mm bestimmt. Deshalb solltest Du darauf achten, ob Deine Tür für eine Bohrung geeignet ist, oder wenn ein Loch bereits vorhanden ist, ob es zu groß ist. Andernfalls kannst Du das Loch noch vergrößern. Alternativ gibt es auch Klingel-Kameras
Nachtsicht
Besonders solltest Du bei dem Kauf eines Türspions darauf achten, ob er eine Nachtsichtfunktion besitzt. Diese Funktion ermöglicht die visuelle Darstellung bei Nacht
Displaygröße
Du solltest darauf achten, ob das Display groß genug ist, um Personen darauf erkennen zu könne
WLAN
Einige digitale Türspione besitzen bereits eine WLAN-Funktion, wodurch das aufgenommene Bild oder Video auf Dein mobiles Endgerät übertragen wird. Teilweise kannst Du von Deinem Endgerät die Bild- oder Videoaufnahme starten
Gegensprechfunktion
Je nach Bedarf besitzen einige Türspione eine Gegensprechfunktion
Speicherung
Je nach Modell besitzen Türspione eine Aufzeichnungsmöglichkeit. Ist dies der Fall werden die Daten meist auf einen internen Speicher gespeichert, oder auf einer SD-Karte. Die Karte wird entweder bereits mitgeliefert, oder Du musst sie extra kaufen
Bewegungserkennung
Bei dieser Funktion schaltet der Spion die Aufnahmefunktion ein, sobald er eine Bewegung wahrnimmt. Eine sehr wichtige Funktion, auf die Du besonders bei dem Kauf achten solltest
Welche Marken stellen qualitative digitale Türspionen her?
In den folgenden Text stellen wird Dir die bekanntesten Marken, die elektronische Türspionen herstellen, vor.
Ring
Diese Firma hat sich besonders auf die Sicherheit des Zuhauses spezialisiert. Von Video-Türklingeln, Sicherheitskameras, Sicherheitssystemen und Sicherheitspakete ist alles dabei. Ihre Mission ist es, Nachbarschaften sicherer zu gestalten
AMBUS
Bevor AMBUS zur Sicherheitsfirma wurde, waren August Bremicker, der Gründer von AMBUS, Schmiede. Mit seinen Söhnen zusammen entwickelte er 1924 ein Vorhängeschloss. Ihre Entwicklung war so erfolgreich, dass sie von einem Familienbetrieb rasch zu einem Unternehmen mit 300 Angestellten wuchsen. Heute ist ABUS eine bekannte Sicherheitsfirma, die sich auf die Sicherheit für Unterwegs, Zuhause und auf Objektsicherheit spezialisiert hat
BURG-WÄCHTER
Diese Firma wurde ebenfalls 1920 gegründet und ist ein Familienunternehmen mit über 90-jähriger Tradition. BURG-WÄCHTER hat sich stets weiterentwickelt und sich den Veränderungen der Sicherheitsbedürfnisse der Zeit angepasst und legen Wert auf qualitative Produkte
Wo kann man digitale Türspione kaufen?
Digitale Türspione kannst Du sowohl im Online-Handel als in Elektrohandelsketten wie Media-Markt oder Saturn kaufen. Jedoch ist meist die Auswahl an Türspionen in Geschäften begrenzt. Wenn Du Dich dafür entschließt im Geschäft einzukaufen, vergewissere Dich vorher online, ob Dein Wunschtürspion angeboten wird
Wichtiges Zubehör für elektronische Türspionen
Im folgenden Abschnitt findest Du die Zubehörs die zu einem elektrischen Türspion dazugehören
Montageplatte
Ist die Platte, an dem das Display des Türspions an der Tür angebracht wird
Display vom Türspion
Durch dieses Display wird die Türkamera eingestellt und die Aufnahme der Kamera ist sichtbar
Kamera
Durch die Kamera kann das Geschehen vor der Tür beobachtet werden. Einzelne Spione besitzen die weitere Funktion der Aufnahme
Batterien oder Akkus
Je nach Türspionen werden sie mit Strom durch Batterien oder wiederaufladbaren Akkus versorgt
Montageschlüssel
Um den digitalen Türspion anzubringen, wird oftmals ein Montageschlüssel benötigt. Dieser wird in den meisten Fällen mit dem Spion mitgeliefert
Bohrer
Je nach Türspion und vorhandenen, oder nicht vorhandenem Loch in der Tür, muss es erweitert oder gebohrt werden
Digitale Türspione Test-Übersicht
Diese Tabelle gibt Dir einen Überblick, ob bereits Test von digitalen Türspionen von bekannten Testmagazinen vollzogen wurden.
Testmagazin | Digitaler Türspion – Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, leider kein Test vorhanden | – | – | – |
Öko Test | Nein, leider kein Test vorhanden | – | – | – |
Konsument.at | Nein, leider kein Test vorhanden | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein, leider kein Test vorhanden | – | – |
Wie Du erkennen kannst, sind bis jetzt noch keine Testberichte bezüglich digitale Türspione veröffentlicht worden. So bald Testberichte herauskommen wird diese Seite aktualisiert, damit wir Dir immer die wichtigsten und neusten Informationen mitgeben können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu digitalen Türspionen
In diesem Abschnitt haben wir Dir die meist gestellten Fragen, die bei einem Kauf von einem digitalen Türspion auftreten, zusammengefasst dargestellt.
Wie teuer sind elektronische Türspione?
Die Kosten für einen digitalen Türspion liegt bei 40 bis 130 Euro.
Brauchen digitale Türspione WLAN zugriff?
WLAN-Zugriff an sich sind für elektronische Türspione nicht notwendig, jedoch besitzen einige Spione die Möglichkeit sich mit dem WLAN zu verbinden, wodurch Du mit Deinem Handy Zugriff mit einer App auf den Türspion hast. Videodaten werden auf das Handy übertragen, sowie die Funktion eine Aufnahme zu starten, wenn dies möglich ist.
Sind Türspione Pflicht?
Der Mieter darf ohne die Erlaubnis vom Vermieter einen Türspion in die Tür einbauen. Der Vermieter muss den Einbau nur solange dulden, bis das Mietverhältnis zu Ende geht.
Wer baut einen Türspion ein?
Vor allem Schlüsseldienste bauen Türspione ein. Je nach Ausgangssituation und Modell können digitale Türspione auch selber eingebaut werden.
Weiterführende Quellen
Hier findest Du weitere Seiten die Dir Tipps geben, wie Du Dein Zuhause noch sicherer gestalten kannst
- Wenn Du Dein Haus einbruchsicherer gestalten möchtest, schauen auf dieser Seite vorbei: Mehr lesen
- Weitere Tipps um Einbrecher abzuschrecken: Mehr lesen
- Interview mit einem Ex-Einbrecher: Mehr lesen
Schaue Dir gerne das nachfolgende Video an, wie im Detail die meisten digitaler Türspion mit einem herkömmlichen Türspion ausgetauscht werden. Du wirst sehen wie leicht die Montage ist.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen