Eine Rauchmelderpflicht im privaten Wohnraum besteht in allen 16 Bundesländern und die Rauchmelder sind inzwischen Bestandteil des Wohnraums geworden. Traditionelle Rauchmelder mit blinkendem LED Licht werden oft als störend empfunden, deshalb haben wir uns zur Aufgabe gemacht, für Dich die besten Rauchmelder ohne LED zu finden.
Außerdem haben wir für Dich einen kurzen Ratgeber vorbereitet, in dem noch weitere Informationen zum Thema Rauchmelder, Montage und Rauchmelderpflicht in Deutschland zu finden sind.
Unsere Favoriten
Der beste Rauchmelder mit Magnethalterung: Pyrexx PX-1 auf Amazon*
“85 dB lautes Alarmsignal.”
Der Testsieger von Stiftung Warentest: Ei 650 auf Amazon*
“Q-Label-Zertifizierung vorhanden.”
Der Rauchmelder mit den besten Kundenbewertungen: Busch-Jaeger auf Amazon*
“einfache Montage mittels Magnethalterung.”
Der beste ultraflache Rauchmelder: ELRO FS4610 auf Amazon*
“automatischer Selbsttest integriert.”
Der beste Smart Rauchmelder: Hekatron Genius Plus auf Amazon*
“integrierter Temperatursensor.”
Der Rauchmelder mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis: Fire Angel ST-622-DET Q-Label Rauchmelder auf Amazon*
“mit eingebauter 10-Jahres-Batterie.”
Das Wichtigste in Kürze
- In Deutschland besteht in allen 16 Bundesländern eine Rauchmelderpflicht.
- Viele Menschen empfinden das blinkende LED Licht als störend, deshalb werden Rauchmelder ohne LED immer populärer.
- Bei den Rauchmeldern ohne LED, handelt es sich um sogenannte schlafzimmertaugliche Rauchmelder.
- Rauchmelder Montage ist eine einfache Aufgabe, die in der Regel 10 bis 15 Minuten Zeit in Anspruch nimmt.
Die besten Rauchmelder ohne LED: Favoriten der Redaktion
Im Folgenden stellen wir Dir unsere Favoriten vor, die wir empfehlen können.
Der beste Rauchmelder mit Magnethalterung: Pyrexx PX-1
Was uns gefällt:
- einfaches Design
- Q-Label-Zertifizierung
- 85 dB lautes Alarmsignal
- Magnethalterung
- Insektenschutz
Was uns nicht gefällt:
Wir konnten keine negativen Punkte finden
Redaktionelle Einschätzung
Pyrexx PX-1 ist ein qualitativ hochwertiger Rauchmelder mit einem lauten Alarmsignal von über 85 dB. Dieser Rauchmelder verfügt über eine eingebaute Langzeit-Lithiumbatterie und ist mit Q-Label zertifiziert. Mit einer Q-Label-Zertifizierung ist ein Batteriewechsel nicht notwendig.
Pyrexx PX-1 lässt sich einfach montieren, oder mithilfe von Klebepads einfach an die Decke anbringen. Der Rauchmelder Pyrexx PX-1 eignet sich optimal für Schlafzimmer, Wohnzimmer und Flur. Des Weiteren ist dieser Rauchmelder mit einem Insekten-Schutz ausgestattet und ist somit absolut zuverlässig, da das Risiko eines Fehlalarms dadurch minimiert wird.
Der Testsieger von Stiftung Warentest: Ei 650
Was uns gefällt:
- Der Rauchmelder ist zuverlässig
- lange Nutzungsdauer
- Der Rauchmelder ist sehr empfindlich
- Q-Label-Zertifizierung
- kein störendes LED Licht vorhanden
Was uns nicht gefällt:
Wir konnten keine negativen Punkte finden
Redaktionelle Einschätzung
Ei 650 ist ein Rauchmelder der Firma Ei Electronics mit fest installierten Lithiumbatterien. Dieser Rauchmelder zeichnet sich dadurch aus, dass er alle 10 Sekunden nach Rauch prüft und deshalb zuverlässig und frühzeitig Brände erkennen kann. Da das störende LED Licht nicht vorhanden ist der Rauchmelder schlafzimmertauglich.
Ei 650 eignet sich außerdem optimal auch für andere Wohnräume wie zum Beispiel Wohnzimmer, Kinderzimmer und Küche. Erwähnenswert ist es außerdem auch, dass dieser Rauchmelder in einem Test von Stiftung Warentest mit der Bestnote in der Kategorie “Zuverlässigkeit” ausgezeichnet wurde.
Der Rauchmelder mit den besten Kundenbewertungen: Busch-Jaeger
Was uns gefällt:
- keine störende LED Anzeige vorhanden
- schönes Design
- lauter Warnton
- einfache Montage
- Magnethalter
Was uns nicht gefällt:
- Anleitung könnte besser sein
Redaktionelle Einschätzung
Der Rauchmelder von Busch-Jaeger ist ein zuverlässiger und schlafzimmertauglicher Rauchmelder. Dieser Rauchmelder hat eine fest eingebaute Lithiumbatterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren. Busch-Jaeger eignet sich zur Früherkennung von Schwelbränden und offenen Bränden im Innenbereich.
Der Rauchmelder verfügt nicht über eine LED Anzeige und eignet sich deshalb optimal für das Schlafzimmer. Der Rauchmelder hat eine matt weiße Farbe und wirkt dadurch hochwertig. Die mitgelieferten Schrauben und Dübeln sorgen bei der Montage für extra Stabilität.
Der beste ultraflache Rauchmelder: ELRO FS4610
Was uns gefällt:
- praktisches Design
- Q-Label-Zertifizierung
- lange Lebensdauer
- Stiftung Warentest Sieger
- automatischer Selbsttest
Was uns nicht gefällt:
Wir konnten keine negativen Punkte finden
Redaktionelle Einschätzung
Wenn Du kein Fan von vielen relativ großen Rauchmeldern bist, dann bist Du hier genau richtig. ELRO FS4610 ist ein ultraflacher Rauchmelder mit einer Q-Label-Zertifizierung. Laut Hersteller ist das der flachste Rauchmelder der Welt.
Außerdem wurde dieser Rauchmelder aufgrund des flachen und modernen Designs mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. ELRO FS4610 hat eine fest eingebaute Lithiumbatterie mit einer Lebenserwartung von 10 Jahren. Der Rauchmelder ist mit einem qualitativ hochwertigem Sensor ausgestattet, der Brände schnell und zuverlässig erkennen kann.
Der beste Smart Rauchmelder: Hekatron Genius Plus
Was uns gefällt:
- Auswertung diverser Daten möglich
- lange Lebensdauer
- Q-Label-Zertifizierung
- schlafzimmertauglich
- integrierter Temperatursensor
Was uns nicht gefällt:
Wir konnten keine negativen Punkte finden
Redaktionelle Einschätzung
Genius Plus von Hekatron ein qualitativ hochwertiger Smart Rauchmelder mit integrierter Lithiumbatterie. Dieser Rauchmelder lässt sich mit einer Handy-App verbinden, dadurch kann die Statusübersicht des Rauchmelders und des Funkmoduls abgerufen werden.
Statusmeldungen und die Betriebsanzeige schalten sich in der Nacht automatisch aus, deshalb eignet sich dieser Rauchmelder besonders gut für Schlafzimmer und allgemeine alle Räume in denen die Menschen schlafen. Der Rauchmelder eignet sich außerdem auch für alle andere Wohnräume wie zum Beispiel Wohnzimmer, Küche und Fluren.
Rauchmelder mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis: Fire Angel ST-622-DET Q-Label Rauchmelder
Was uns gefällt:
- einfaches Design
- Q-Label Rauchmelder
- 10-Jahres-Batterie
- akustischer 85 dB Alarm
- hochwertige Verarbeitung
Was uns nicht gefällt:
- mitgelieferte Batterien könnten besser sein
Redaktionelle Einschätzung
Der Rauchwarnmelder von Fire Angel ST-622-DET erfüllt strenge Qualitätskontrollen wie das Q-Label, das für besondere Zuverlässigkeit und Langlebigkeit steht und vom unabhängigen Prüfinstitut Kriwan zertifiziert wurde. Der 10 Jahres Rauchmelder wird mit einer universellen Montageplatte geliefert, welche die meisten Montagebohrungen abdeckt. Die Montage ist kinderleicht und auch vorhandene Altmelder können komfortabel ausgetauscht werden. Für den Rauchmelder sind außerdem Klebepads erhältlich, falls man den Rauchmelder ohne Bohren befestigen möchte.
Das schlanke und moderne Design lässt sich diskret in Dein Zuhause integrieren. Somit bietet der flache Rauchmelder vollständigen Schutz, ohne den Stil der Inneneinrichtung zu beeinträchtigen. Die rote LED blinkt außerdem nur noch im Alarmzustand sowie beim Betätigen der großen Test-/Stummschalttaste. Der Rauchmelder ohne Blinken eignet sich daher besonders für den Einsatz in Schlaf- und Kinderzimmern.
Bestsellerliste für Rauchmelder ohne LED
In der folgenden Liste findest Du die momentanen “Bestseller” auf Amazon, die Liste wird selbstverständlich regelmäßig für Dich aktualisiert.
Aktuelle Angebote für Rauchmelder ohne LED
Alle Rauchmelder, die zurzeit reduziert und besonders günstig auf Amazon sind, findest Du hier. Die Liste wird regelmäßig für Dich aktualisiert.
Rauchmelder ohne LED: Kurzratgeber
In folgenden Abschnitten findest Du wichtigsten Informationen rund um das Thema Rauchmelder ohne LED.
Was ist ein Rauchmelder ohne LED?
Ein Rauchmelder ist ein einfach konstruiertes und hilfreiches Gerät, das zum Detektieren von Rauch dient. Bei den Rauchmeldern ohne LED handelt es sich um sogenannte schlafzimmertaugliche Rauchmelder, die keine blinkende LED haben. Viele Menschen empfinden das blinkende LED Licht als störend, deshalb ist die Nachfrage nach Rauchmeldern ohne LED in den letzten Jahren besonders stark gestiegen.
Gibt es in Deutschland eine Rauchmelderpflicht?
Ja, die Rauchmelderpflicht gilt in allen 16 Bundesländern. Wie die Rauchmelder montiert sein müssen und vor allem in welchen Räumen, bestimmt die Landesbauordnung jeweiliges Bundeslandes. Die Landesbauordnung bestimmt ebenfalls, wer die Rauchmelder montieren muss und wer für die Wartung der Rauchmelder zuständig ist.
Wie montiere ich einen Rauchmelder ohne LED?
Rauchmelder Montage ist in der Regel eine einfache Aufgabe, die meistens zwischen 10 und 15 Minuten Zeit in Anspruch nimmt. Der Rauchmelder muss lediglich mithilfe von zwei Schrauben an der Zimmerdecke befestigt werden. Dabei muss unbedingt beachtet werden, dass der Stromkabel nicht beschädigt wird.
Erwähnenswert ist es außerdem, dass es auch Rauchmelder mit einem Magnethalter gibt. Bei solchen Rauchmeldern ist die Montage noch einfacher.

Rauchmelder sollten möglichst in der Zimmermitte an der Decke angebracht werden.
Was muss ich bei der Montage eines Rauchmelders beachten?
Da der Brandrauch immer nach oben steigt, ist es wichtig, dass der Melder immer an der Zimmerdecke und nicht an den Wänden montiert wird. Außerdem ist es wichtig, dass der Rauchmelder immer in der Mitte der Zimmerdecke angebracht wird, und immer einen Mindestabstand von ca. 50 cm von Wänden hat.
In der Regel kann ein Rauchmelder eine Fläche von insgesamt ca. 60 Quadratmeter decken. Bei größeren Räumen muss also die Rauchmelderandzahl je nach Größe der Fläche angepasst werden. Bei L-förmigen Räumen muss beachtet werden, dass beide Seiten des Raumes über einen eigenen Rauchmelder verfügen. Größere Hallen und Lager benötigen auch mehr Rauchmelder, hier empfiehlt es sich einen Sicherheitsberater zu kontaktieren.
Was ist eine Q-Label-Zertifizierung?
Q-Label ist ein bekanntes und unabhängiges Qualitätszeichen für Rauchmelder, mit dem besonders sichere und qualitativ hochwertige Rauchmelder gekennzeichnet werden. Q-Label zertifizierte Rauchmelder sind besonders für den Langzeiteinsatz geeignet.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen