Du möchtest vermeiden, dass Insekten wie Mücken oder Wespen in Deine Räumlichkeiten gelangen? Gleichzeitig möchtest Du aber, dass frische Luft hineingelangt? Dann ist eine Fliegengittertür vermutlich die passende Lösung für Dich.
Auf dieser Seite zeigen wir Dir empfehlenswerte und beliebte Fliegengittertüren. Neben den Bestsellern und den aktuellen Angeboten geben wir Dir außerdem einen Kurzratgeber an die Hand, damit Du die passende Variante für Dich finden kannst.
Ausgewählte Produkte der Redaktion
Die folgende Liste zeigt Dir unsere Favoriten. Hier sollte für jeden, die passende Fliegengittertür dabei sein!
Bestsellerliste
In unserer Bestsellerliste findest Du die meistverkauften Fliegengittertüren auf Amazon. Diese Produkte sind bei Kunden sehr beliebt und werden sehr gut bewertet.
Aktuelle Angebote
Schnäppchen Jäger aufgepasst! Die folgende Liste zeigt Dir alle Fliegengittertüren, welche bei Amazon aktuell im Angebot sind.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
tesa Insect Stop ALU COMFORT Fliegengitter für Türen - Insektengitter mit Aluminium-Rahmen & Clear... |
78,95 EUR |
Jetzt bei Amazon anschauen* |
Das Wichtigste in Kürze
- Fliegengittertüren sind spezielle Türen aus feinmaschigem Material, die an Türöffnungen von Balkon- oder Terrassentüren angebracht werden können.
- Durch das Gewebe werden Insekten und andere Tiere vom Eindringen in den Wohnraum abgehalten, während die Luftzirkulation dennoch erhalten bleibt.
- Es gibt Fliegengittertüren als Pendel- und als Schiebetür. Eine günstige Alternative dazu sind Fliegengittervorhänge.
- Die wichtigsten Kaufkriterien sind die Größe und die Stabilität.
Kurzratgeber für Fliegengittertüren
Im Folgenden sollen nun die wichtigsten Fragen zu Fliegengittertüren einmal geklärt werden.
Was ist eine Fliegengittertür?
Fliegengittertüren sind spezielle Türen, deren Fläche aus feinmaschigem Material besteht. Diese können an Türrahmen von beispielsweise Balkon- oder Terrassentüren angebracht werden, damit Tiere wie Insekten nicht in den Wohnraum gelangen, ohne dass die Luftzirkulation beeinträchtigt wird.
Welche Arten von Fliegengittertüren gibt es?
Fliegengittertüren gibt es grundsätzlich in zwei verschieden Varianten.
Eine davon ist die Schiebetür. Wie eine klassische Schiebetür ist sie an Leisten befestigt und kann so vor die Balkon- oder Terrassentür vor- und wieder weggeschoben werden. Auch gibt es Schiebetüren, die einem Plissee ähneln. Dabei kann die Tür innerhalb des Rahmens auf- und zugeschoben werden.
Die zweite Variante ist die der Scharniertür oder auch Pendeltür. Diese wird vor die Balkon- oder Terrassentür angebracht und kann wie eine klassische Tür geöffnet und geschlossen werden.
Welche Alternativen gibt es zur Fliegengittertür?
Die klassische Alternative zur Fliegengittertür ist der Fliegengittervorhang. Die verschiedenen Varianten sollen nun einmal gegenübergestellt werden. Unter Schiebetür verstehen wir in diesem Fall die klassische Schiebetür mit Führungsschienen außerhalb des Rahmens.
Pendeltür | Schiebetür | Vorhang | |
---|---|---|---|
Platzbedarf in die Tiefe | hoch | niedrig | niedrig |
Platzbedarf neben der Türöffnung | mittel | mittel bis hoch | niedrig |
Automatisches Schließen | ja | nein | nein |
Teilweise Öffnung möglich | nein | ja | ja |
Stabilität | hoch | hoch | niedrig |
Preis | mittel bis hoch | hoch | niedrig |
Komfort | hoch | hoch | niedrig |
Wie wird eine Fliegengittertür angebracht?
Grundsätzlich kann zwischen Fliegengittertüren mit und ohne Bohren unterschieden werden. So gibt es Befestigungsmöglichkeiten durch Klebeelemente, damit ein Bohren vermieden wird. Diese Variante gibt es aber hauptsächlich bei Pendeltüren. Schiebetüren müssen meist stabil an einer Leiste angebracht werden, die ohne Bohren nicht auskommt.
Auch gibt es bohrfreie Varianten, die mithilfe einer Klemmtechnik angebracht werden. Die größte Stabilität bringen aber immer noch Fliegengittertüren, die mithilfe von Bohren und Schrauben angebracht werden.
Ist Dir das zu umständlich, könnte ein Insektenschutzrolle oder ein Moskitonetz genau das Richtige für Dich sein.
Die wichtigsten Kaufkriterien von Fliegengittertüren
Nun wollen wir einen Blick auf die wichtigsten Kriterien beim Kauf einer Fliegengittertür werfen.
Größe und Anpassung
Zu Beginn ist es natürlich wichtig, dass die Fliegengittertür an die erforderliche Türöffnung passt. Hierzu gibt es oft Standardmaße, so sind häufig Türen mit Maßen von 100 cm x 210 cm zu finden. Diese variieren jedoch je nach Hersteller auch öfters.
Falls Deine Tür durch keine Standardmaße abgedeckt wird, so bieten viele Hersteller auch eine maßgeschneiderte Anfertigung der Fliegengittertür an. Eine weitere Alternative bieten Türen, die selbst vor der Anbringung zugeschnitten und an die Größe der Türöffnung angepasst werden können.
Material und Stabilität
Als Material wird zumeist Aluminium verwendet, da dieses stabil ist und trotzdem leicht. Außerdem ist es in der Regel wetterfest. Gerade im Vergleich zu Kunststoff bietet ein Aluminiumrahmen noch ein bisschen mehr Stabilität.
Ein weiteres wichtiges Kriterium für die Stabilität der Tür bilden die Eckverbinder. Um ein Verziehen der Tür vorzubeugen, sollten diese an den Ecken verschraubt sein, da dies die Stabilität fördert.
Automatisches Schließen
Außerdem ist ein integrierter Türschließungs-Mechanismus gerade bei Pendeltüren hilfreich, ist aber auch bei manchen Schiebetüren von Vorteil. Dadurch schließt die Tür nach dem Hindurchgehen automatisch wieder.
Trittschutz
Auch ein Trittschutz ist bei einer Fliegengittertür von Vorteil. So wird der Rahmen im unteren Bereich mit Aluminium verstärkt, um mehr Stabilität und weniger Schädigungen im feinmaschigen Gewebe zu gewährleisten.
Bürstendichtung
Damit die Tür auch abgedichtet ist und nicht doch Insekten hindurchkommen können, empfiehlt sich außerdem eine Bürstendichtung. Diese sorgt zudem dafür, dass keine Zugluft unter der Tür hindurch gelangen kann.
Wo kann man Fliegengittertüren kaufen?
Fliegengittertüren können unter anderem in Baumärkten erworben werden. Durch die steigende Nachfrage ist auch das Angebot hier gestiegen. Auch in größeren Geschäften und Kaufhäusern finden sich Insektenschutztüren.
Im Internet gibt es natürlich eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten, Fliegengittertüren zu kaufen. Neben den klassischen Händlern wie Amazon oder Ebay gibt es speziell auf Insektenschutz ausgelegte Seiten sowie Online-Shops von Baumärkten, die Insektenschutztüren im Angebot haben.
Wie viel kosten Fliegengittertüren?
Fliegengittertüren liegen preislich meist in einem Bereich zwischen 30 und 150 Euro. Je nach Modell und Ausstattung kann der Preis aber variieren.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen